An drei Wochenenden spielen fünf Organisten, die allesamt zur europäischen Spitzenklasse ihres Métiers zählen und deren Namen Orgelbegeisterte sicherlich anziehen. Der Eintritt zu den Festival-Konzerten beträgt jeweils zehn Euro.
(Programmheft zum Download)
16. Juli - St. Moritz - 20 Uhr
Prof. Gunther ROST (Graz)
17. Juli - Hoher Dom - 16 Uhr
Prof. Martin SANDER (München/Basel)
23. Juli - Ulrichskirchen - 20 Uhr
Ignace MICHIELS (Brügge)
24. Juli - St. Anna - 16 Uhr
Prof. Wolfgang SEIFEN (Berlin)
31. Juli - Kongress am Park - 20:30 Uhr
Christian BARTHEN (Augsburg)
[collapsed]
Programm
Bei dem Orgelkonzert am 31. Juli handelt es sich um das Abschlusskonzert des „2. Internationalen Orgelfestivals Augsburg“ und gleichzeitig um das Eröffnungskonzert der „68. Internationalen Orgeltagung der Gesellschaft der Orgelfreunde e.V.“, dem größten deutschsprachigen Verein rund um die Musica Sacra.
Solist des Abends ist Christian Barthen, Kirchenmusiker an der St. Anna Kirche in Augsburg, Preisträger zahlreicher internationaler Orgel- und Musikwettbewerbe und designierter Münsterorganist und Hochschullehrer in Bern.
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Ouvertüre zum Oratorium „Paulus“ op. 36
Gaston Litaize (1909-1991)
Lied (aus: Douze Pièces)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Toccata und Fuge E-Dur BWV 566
Axel Ruoff (* 1957)
„Wie eine Maske dahinter die Nacht gähnt“ - Toccata für Orgel (1990)
Charles-Marie Widor (1844-1937)
5. Symphonie op. 42/1
- Allegro vivace
Julius Reubke (1834-1858)
Der 94. Psalm. Große Sonate c-Moll für Orgel
Für das Abschlusskonzert am 31. Juli um 20:30 Uhr im Kongress am Park können unter bei www.reservix.de Karten und Plätze reserviert werden (Die vorderen 200 Plätze sind bereits für die Gäste der 68. Internationalen Orgeltagung der GDO reserviert bzw. vergeben)
[/collapse]
Die Schirmherrschaft über das Festval hat Frau Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg übernommen. Konzertkarten zum Preis von jeweils 10€ sind an der der Abendkasse erhältlich.
Nähere Informationen, auch über alle zur Aufführung kommenden Werke unter www.orgelfestival-augsburg.de