Das Grandhotel Cosmopolis e.V. im Augsburger Spenglergässchen engagiert sich seit über zehn Jahren für ein menschenwürdiges Zusammenleben, für Toleranz und Völkerverständigung und fördert aktiv die Vernetzung der Flüchtlingsarbeit. Dafür wurde es, auch bundesweit, mit vielen Preisen ausgezeichnet und geehrt. Nun steht es wegen großer finanzieller Herausforderungen vor dem Aus.
Was ist das Problem
Ursache der existenzgefährdenden Situation sind gestiegenen Betriebskosten und Einnahmeverluste der pandemiebedingten Schließungen während der Corona-Krise, von denen sich das Grandhotel Cosmopolis finanziell nie vollständig erholen konnte.
Ein richtungsweisendes Projekt braucht Zukunft
Dekan Frank Kreiselmeier: "Das Grandhotel sehen wir als äußerst sinnvolles und richtungsweisendes Projekt für Menschen die auf der Flucht sind und bei uns Hilfe suchen. Mit seinen vielen Unterstützern ermöglicht es Menschen mit Bleibeperspektive eine gute Integration in die Stadtgesellschaft. Wir erleben hier eine ideale Verbindung von Unterkunft für geflüchtete Menschen und Arbeit mit Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit dem Thema beschäftigen."
Spendenaufruf und Konzept für die Weiterarbeit
Das Grandhotel braucht dringend Hilfe. Deshalb unterstützen wir als Dekanat den Spendenaufruf und hoffen auf eine gute Zukunft.
Auf seiner Website beschreibt das Grandhotel, wie es das Projekt nicht nur retten, sondern weitereitwickeln will. Helfen Sie mit:
www.grandhotel-cosmopolis.org