Sorgen kann man teilen - wir sind für Sie da

Einen Menschen finden, der Zeit hat. Ein Gegenüber, bei dem Sie sich einfach einmal aussprechen können. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich Zeit für Sie: ein beratendes oder helfendes Gespräch, bis hin zum Beichtgespräch.

Seelsorge mit Pfarrerinnen und Pfarrern in den Kirchengemeinden

Sie können jederzeit vor Ort in Ihrer Gemeinde mit Ihrer Gemeindepfarrerin oder Ihrem Gemeindepfarrer einen Termin vereinbaren. Kontakte finden Sie in der Liste unserer Kirchengemeinden.

AnnaPunkt - die Infostelle der Evangelischen Kirche

Der AnnaPunkt ist ein Ort der Begegnung und des Zuhörens, wo Sie in einer warmen und einladenden Atmosphäre Trost und Unterstützung finden können. Wenn Sie sich traurig fühlen oder auf der Suche nach Seelsorge oder Beratung sind, sind Sie hier genau richtig.

In unserem freundlichen Raum haben wir Zeit für Sie. Hier können Sie Ihre Gedanken und Gefühle teilen, ohne Urteil und in einem geschützten Umfeld. Unsere einfühlsamen Ansprechpartner stehen bereit, um Ihnen zuzuhören und Ihnen dann weitere Ansprechpartner zu vermitteln.

Egal, ob Sie Fragen zu Ihrem Glauben haben, Unterstützung in schwierigen Zeiten suchen oder einfach nur jemanden brauchen, der für Sie da ist – im AnnaPunkt sind Sie nicht allein. Wir möchten, dass Sie sich wohl und verstanden fühlen. Kommen Sie gerne vorbei und lassen Sie uns gemeinsam einen Moment der Ruhe und des Austauschs finden.

Kontakt, Öffnungszeiten und weitere Infos: www.annahof-evangelisch.de/annapunkt

Ökumenische Telefonseelsorge Augsburg
Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr.

Auf Wunsch vollkommen anonym erhalten Sie Hilfe bei der ökumenischen Telefonseelsorge

kostenfreie Telefonnummern: 0800 111 0 111 und -222

Über das Telefon erreichen Sie uns rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Hier finden Sie weitere Infos:
www.telefonseelsorge-augsburg.de

Telefonseelsorge gibt es aus online als Mail- und Chatseelsorge.

  • Bei der Mailseelsorge haben Sie viel Zeit, ihre Gedanken zu formulieren. Ein*e fest*e Ansprechpartner*in wird Sie begleiten.
  • Die Chatseelsorge bietet Ihnen die Möglichkeit, unmittelbar in ein schriftliches Gespräch zu kommen. Die direkte Reaktion ähnelt dem Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Um die volle Aufmerksamkeit zu bekommen und ungestört chatten zu können, machen sie einen Termin aus.

Professionelle Beratungsstellen der Diakonie

Im Diakonischen Werk Augsburg gibt es eine Vielzahl von Beratungsstellen für ganz unterschiedliche Fragstellungen:

  • Senior:innen
    Informationen zu Pflegeeinrichtungen, Zuhause alt werden (Senior:innenberatung und Sozialstationen) sowie zum Betreuten Wohnen
  • Familie, Kinder & Jugendliche, Paare, Lebensfragen
    Evangelische Beratungsstelle, Aufsuchende Erziehungshilfen, Teilstationäre Jugendhilfen, Angebote für Familien und Schulen
  • Arbeitslosigkeit, Geldsorgen & sonstige Notlagen
    Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit, Arbeitslosenzentrum, Schuldner:innen- und Insolvenzberatung, kiloweise, Bahnhofsmission, Ämterlots:innen
  • Wohnungsnot & Straffälligkeit
    Wohnungsnotfallhilfe, Wohnhilfeprojekt, WEZ Bodelschwingh-Haus, Beratungsstelle für Strafentlassene
  • Psychische Probleme & Behinderung
    TelefonSeelsorge, Psychologische Onlineberatung, Sozialpsychiatrische Dienste, Tagesstätten für psychische Gesundheit, Ambulant Betreutes Wohnen, Übergangseinrichtung Thomas-Breit-Zentrum, Integrationsfachdienst
  • Migration & Flucht
    Flüchtlings- und Integrationsberatung, Jugendmigrationsdienst, Migrationsberatung für Erwachsene, Rückkehr-Beratung, Wohnprojekt Augsburg, Therapeutische Angebote für Flüchtlinge, Migrationsprojekte

Seelsorge und Begleitung im Krankenhaus

Im Universitätsklinikum und im diako-Krankenhaus steht Ihnen unsere Evangelische Klinikseelsorge zur Seite.

Notfallseelsorge bei schweren Unfällen

In Notfällen, z. B. bei schweren Unfällen wird zentral über die Rettungsleitstelle ein Notfallseelsorger (ein Pfarrer / eine Pfarrerin)  angefordert. Die evangelische Notfallseelsorge arbeitet in einem ökumenischen Team gemeinsam mit dem Bistum Augsburg, den Maltesern und dem Roten Kreuz.

Weitere Seelsorgeangebote